Herzlich Willkommen!

Bei etwa jedem 3. Kölner können krankhafte Veränderungen seiner Schilddrüse festgestellt werden. Das Spektrum möglicher Erkrankungen und Symptome ist äußerst vielseitig. Wir bieten Ihnen zahlreiche Informationen und Hilfen rund um die Schilddrüse.

Wissenswertes

Kompetenz & Kooperation

Für den Behandlungserfolg ist nicht nur die Kompetenz des einzelnen Arztes, sondern auch die gute Kooperation aller beteiligten Facharztdisziplinen entscheidend. Daher kümmern sich im SchilddrüsenZentrum Köln Spezialisten verschiedener Fachrichtungen gemeinsam um Ihre Schilddrüse.

Wir über uns

Qualität ist messbar

Bei Schildddrüsenoperationen ist die Erfahrung und die Qualität des Chirurgen ganz entscheidend für den OP-Erfolg. Alle von den Chirurgen des Schilddrüsenzentrums durchgeführten Operationen werden standardisert erfasst und ständig analysiert. Nur so kann eine maximale Behandlungsqualität sichergestellt werden.

Welcher Arzt ist der richtige?

Schilddrüsenerkrankungen und deren Folgen werden von Ärzten ganz unterschiedlicher Fachrichtungen behandelt. Unsere Mitglieder decken das gesamte Spektrum erforderlicher Fachrichtungen ab.

Mitglieder

Operation - ja oder nein?

Für viele Schilddrüsenerkrankungen stellt ein operativer Eingriff die effektivste oder sogar einzige Behandlungsmöglichkeit dar. Neben unserer Internetseite gibt der Patientenratgeber „Schilddrüsenoperation“ von Prof. Hans Udo Zieren einen informativen Einblick ins Thema.

Buchshop

  • Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren

    Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren
    Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie, Spezielle Visceralchirurgie, Unfallchirurgie, Zusatzqualifikation Physikalische Therapie
    Vorsitzender Deutsches Schilddrüsenzentrum
    Vorsitzender SchilddrüsenZentrum Köln

    • Beruflicher Werdegang

      1979 - 1985 Studium der Humanmedizin in Köln
      1986 - 1994 Facharztausbildung und Habilitation an der Chirurgischen Universitätsklinik Köln-Lindenthal unter Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier
      1994 - 1999 Professor und Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Unfallchirurgie der Humboldt-Universität in Berlin (Charité) unter Prof. Dr. J. M. Müller
      seit 01.01.1999 Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie St. Agatha-Krankenhaus in Köln, Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
      1999 - 2022 Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie St. Agatha Krankenhaus in Köln, Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
      ab 01.04.2022 Chefarzt Klinik für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie Sana-Krankenhaus Köln-Hürth
    • Medizinische Mitgliedschaften

      • SchilddrüsenZentrum Köln (Vorsitzender)
      • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
      • Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Arbeitsgemeinschaft Endokrine Chirurgie der DGAV
      • Berufsverband der Deutschen Chirurgen
    • Sprechstunden

      Privatsprechstunde Mo.-Do. 14:00-16:00 Uhr nach Vereinbarung
      (02233-594160)
      Schilddrüse Mo.-Do. 14:00-16:00 Uhr nach Vereinbarung
      (02233-594160)
    • Spezialgebiete

      • Endokrine Chirurgie
      • Minimal invasive Chirurgie
      • Schilddrüsenchirurgie
      • Schilddrüsenkrebs
      • M. Basedow
      • Wiederholungsoperationen (Rezidiveingriffe)
      • Struma mit Ausdehnung in den Brustkorb (retrosternale, intrathorakale Struma)
      • Nebenschilddrüsenchirurgie
    • Medizinische Vorträge

    • Veröffentlichungen in medizinischen Fachzeitschriften und Büchern